„Paintings without the non-colour black made in Dusseldorf.“ (by: Mercedes-Benz)
vita
Germany Art Academy Dusseldorf (MFA)
(Prof. Anzinger, Prof. Brandl, Prof. Dziersk)
France École nationale supérieure Beaux-Arts de Paris
(Prof. Figarella, Prof. Piffaretti)
Sweden Konstskolan Lund
further
Known from almost 50 international & national group + solo shows, private + public art collections and art auctions + cooperations
MU Young Talent Art Award Winner
Künstlerverein Malkasten Dusseldorf
Freunde und Förderer der Kunstsammlung NRW
UNICEF art ambassadeur Sweden „Ein Herz für Kinder“
Steigenberger Parkhotel permanent exhibition
media
Mercedes-Benz: print and online campaign in 35 countries worldwide
WDR: Lokalzeit painters portrait
ART Profil: Theresa Kallrath
Radio Paris: Art experiences in France.
Yahoo!: Bild wird aus Ausstellung gestohlen.
ZEIT Campus Magazin: Theresa Kallrath
Kunstsammlung Dr. Kühn
Anson ́s: cooperation and designing of handbags by Theresa Kallrath
Rheinische Post: Meet Pablo
NRW Forum Dusseldorf: K Kollektiv
UNICEF: music album and scenography by Theresa Kallrath
*selection of shows.
*Galleries
represented in 6 international art galleries
artshows at „news“
portfolio via „contact“
*Germany
Berlin: Löwenpalais Kunststiftung Starke
Berlin: Enter Art Foundation
Berlin: Berlin Art Week
Bruggen: Burg Galerie Hoff
Cologne: Le Tour Belgique
Duisburg: Galerie Jetzt am Dellplatz
Dusseldorf: von Fraunberg Art Gallery
Dusseldorf: Annette Müller Galerie
Dusseldorf: Kö-Gallery
Dusseldorf: Künstlerverein Malkasten
Hamburg: Jungfernstieg UNIECF Art auction show
Munster: Conmoto Gallery
Munster: LWL Museum – Christoph Metzelder art auction
Solingen: Galerie Gecko
Stuttgart: Commerzbank
*France
Paris: Galerie gauche et droite
Italy
Padua: Marcco Patrizio Contemporary Gallery
Sweden
Stockholm: Enter Art Foundation
Online
ARTpiq Onlince Gallery
Selection of art fairs.
Berlin
Berlin Art Fair EAF
Lugano
WOP Art Fair
Lucca
Espositori Art Fair
London
Art Fair
Luxembourg
Art Week
Munster
Skulpturenwoche: Conmoto
Philadelphia
Art Fair
Stockholm
Stockholm Art Week
opinion
Thomas W. Kuhn | Kunsthistoriker – Textauszug aus dem Buch: „Abstraktion & Figuration, Zero, Pop Art und Junge Kunst“
„Auffällig ist, dass in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Grafiken mit hinzugekommen ist, die diese farbige Abstraktion thematisieren. Eine sehr gute Adaption, die wir in der Sammlung haben, stammt von Theresa Kallrath. Es ist aufregend, wenn man junge Künstler sieht, die versuchen, mit ihrem Werk, nach vorne zu kommen, da sieht man auch den Einfluss von Gerhard Richter. Auch Theresa Kallrath lotet diese malerischen Tiefe aus, auf eine Art und Weise, die neben ZERO auch die abstrakten Rakel-Bilder Gerhard Richters beschwört. Zwei Künstler, die sich auch ins Umfeld von ZERO einbetten ließen, sind Peter Reichenberger und Theresa Kallrath. Dass mit ihr eine junge Generation wieder ohne jegliche Ironie auf die Mittel der Abstraktion zurückgreift, gehört zu den erstaunlichsten Beobachtungen der letzten Jahre, schien doch die Abstraktion mehrfach diskreditiert, wie auch die Malerei an sich. Abstraktion zeigt sich als selbstverständliche Ausdrucksform menschlichen Denkens und Handeln.“
Anette Müller | Galeristin
”Kallraths abstrakte Bilder entziehen sich bewusst jeder Vorüberlegung, die auf die konkrete Vorstellung eines Gegenstands abzielt. Die Entstehung ihrer meist großformatigen Acrylbilder beruht auf einem Findungsprozess, der nicht absichtsvoll gestaltet ist. Demgemäß sind die Titel ihrer abstrakten Gemälde rein assoziativer Natur und verweisen auf überwiegend positive Stimmungen, Empfindungen oder Erfahrungen der jungen Malerin. Momente des Zufalls sind treibende Kräfte ihres Malprozesses. Sie erzeugen eine Logik, die die junge Künstlerin erkennt und der sie folgt. Die Farbelemente und -strukturen, die das abstrakte Bild konstituieren, erzielt Kallrath mit den unterschiedlichsten Mitteln. Pinsel, Schaber, Holzlatten und ihre Hände dienen der jungen Malerin als Werkzeug. Vorhandene Farbschichten werden während des Malprozesses durch neue überlagert oder ganz ausgelöscht. Sie bilden Ergänzungen, Widersprüche oder Kontraste und unterscheiden sich sowohl hinsichtlich des Duktus als auch im Hinblick auf die Textur der Oberflächen. Dabei testet die junge Malerin immer wieder neue Farbkompositionen aus. Lediglich die Nichtfarbe Schwarz fehlt in ihren Bildern. Doch nicht das Wie der Darstellung, sondern das Was, das dem Betrachter ausschließlich im jeweiligen Gemälde erscheint und sich ihm allein aus seiner Betrachterperspektive erschließt, ist für Kallrath ausschlaggebend. Das, was der Betrachter sieht und empfindet, wenn er auf die abstrakten Bilder der jungen Malerin blickt.”
Antonia von Fraunberg l Galeristin
„Theresa Kallraths Werke sind abstrakt und sprühen vor Farbe. Der Betrachter soll nur noch Fragmente von Gegenständen durch reine Assoziation erfahren. Schon ihr Professor an der Kunstakademie sagte zu ihren Arbeiten, es sei „poetische Moderne“. Trotz klassischer Ausbildung eine klare Interpretation ins Neue. Theresa Kallrath bringt Frauenpower in die Malerei, dass auch Männer ihre Bilder aufhängen. Rundum eine ausdrucksstarke Malerin und eine der top Talente aus der Düsseldorfer Kunstschmiede!“
publication
Aachener Zeitung | Anson`s | Allgemeine Zeitung | Apollonia Praxisklink für Zahnheilkunde | Art Profil Kunstmagazin | Art Cologne – Le tour Belgique | Art and Butter | Art Coin Galery – Kunstballast | Art News | Art Week Berlin | Artipool | Berliner Woche | Berliner Morgenpost | Bild! | Blooom Award by Warsteiner | Burg Galerie Hoff | Colibri | Commerzbank | Conmoto Gallery | DamenundHerren Kunstverein e.v. | Damla Heckimoglu | Der Stadtanzeiger | Die Welt online | dpa | Düsseldorf Altstadt | EAF – Enter Art Foundation | École nationale supérieure des beaux-arts de Paris | Express Düsseldorf | Focus Online | Galerie Anette Müller | Galerie Jetzt am Dellplatz | Galerie Gecko | Geisler Steuerbüro | Im Westen Berlins | Index Kunst Magazin | Jacobi Media | Kabinett Online | Kö-Galerie Düsseldorf | Kölner Stadtanzeiger | Kölner Rundschau | Köln TV | Köln Nachrichten | Kunstakademie Düsseldorf | Kunstpunkte Düsseldorf | Kulturbox | Landeshauptstadt Düsseldorf | Löwenpalais Starke Berlin | Lokalzeit – WDR | Mercedes Benz | Mercuri Urval | Mitteldeutsche Zeitung | Nowy Styl GmbH | NRZ | One Minute Story | Praxis Dr. Bloch | Rheinische Post | Rheinbrücke Online | Ruhr Nachrichten | Saachi Global Art Gallery | Schwedische Botschaft Berlin | Skulpturenprojekte Münster | Solinger Tagesspiegel | Solinger Tageblatt | Steigenberger Park Hotel | The Dorf | Unicef | von Rundstedt | von Fraunberg Gallery | WAZ | WDR | Westfälische Nachrichten | Wikipedia | Yahoo News! | ZEIT Campus | Zeit
*selected