Theresa Kallrath als Speakerin bei der Start Art Week – Kunst trifft auf Markenpower
Beim Speaker Panel der Start Art Week 2024, das in Kooperation mit NIO Deutschland am Düsseldorfer Kö-Bogen stattfand, war die Künstlerin Theresa Kallrath erneut als Fach-Speakerin geladen. Vor einem ausgebuchten Publikum sprach sie gemeinsam mit Daniel Janzen, Geschäftsführer von Meet Pablo, über die Verbindung von zeitgenössischer Kunst und Markenkooperationen.
Theresa Kallrath teilt ihre Erfahrung
Die Einladung erfolgte durch den Veranstalter Nick Esser. Als weibliche Künstlerin mit schwedisch-deutschen Wurzeln hat sich Theresa Kallrath über Jahre hinweg einen Platz im Kunstmarkt erarbeitet – und das konsequent in Eigenregie.
Nach ihrem klassischen Malereistudium an der Kunstakademie Düsseldorf hat sie sich Schritt für Schritt die Mechanismen des Kunstbetriebs erschlossen: Von den ersten Galerievertretungen über Solo- und Gruppenausstellungen, Messebeteiligungen und Einladungen in private wie institutionelle Sammlungen, bis hin zu Charity-Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Markenkooperationen.
Markenkooperationen – Sichtbarkeit für moderne Kunst
Theresa hat es verstanden, ihre abstrakte, farbintensive Malerei nicht nur in klassischen Ausstellungsformaten zu zeigen, sondern auch durch exklusive Markenpartnerschaften einem breiteren Publikum sichtbar zu machen. Ob mit Mercedes-Benz, Cartier, UNICEF, Replay oder in Medienplatzierungen in Presse und TV – ihre Kunst wird dort platziert, wo sie sich selbst verortet: modern, sichtbar und inklusiv.
Kunst und Business – eine inspirierende Symbiose
Im Ambiente des NIO Deutschland Quarters am Kö-Bogen wurde deutlich, wie Theresa Kallrath neue Wege im Kunstmarkt der Gegenwart geht. Mit viel Engagement und einer klaren künstlerischen Handschrift schafft sie Brücken zwischen zeitgenössischer Kunst, Brand Collaboration und gesellschaftlicher Relevanz.
📸 Foto Credit: Iris Edinger