MALEN OHNE SCHWARZ.

DÜSSELDORF // Ich male Vollzeit, denke in Farbe Halbzeit und lasse dabei Schwarz weg.

Was auf dem Leinen passiert, ist ein Prozess, der sich ergibt. Da können schon mal Wochen vergehen, bis eine Arbeit fertig wird.

2014 fand eine Atelier Reportage statt. Die Redaktion des Mercedes-Benz Magazins RheinRuhr titelte schließlich: Malen ohne Schwarz. Jahre später wurde ich nach Stockholm eingeladen, für ein internationales Shooting zur A-Klasse.

Es war ein Punkt, an dem ich gemerkt habe: Meine Kunst spricht Menschen an. Auch über Sprache, Länder und Hintergründe hinweg.

AUSBILDUNG

POETISCHE MODERNE // Ich habe Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf studiert – sechs Jahre. Mit allem, was dazugehört.

Im Abschlusskolloquium der Akademie – als ich meine Werkreise bei Prof. Anzinger und Prof. Brandl vorstellte, fassten sie meine Bilder wie folgt zusammen: „Theresa, du malst poetische Moderne.“

Dieser Satz begleitet mich bis heute. Er beschreibt mein Denken: Ich formuliere in Farbe. Ich schreibe keine Texte – ich schreibe Bilder.

Auf besondere Empfehlung wurde ich an die École des Beaux-Arts in Paris geschickt. Es war herrlich. Ich habe dort in einem Atelier mit Blick auf die Seine gemalt, gelernt. Musste Originale im Louvre kopieren. Paris - es war ein Fest fürs Leben.

AUSSTELLUNG

GALERIEN // Seit meiner ersten Solo-Show im Jahr 2014 in einer Düsseldorfer Galerie bin ich im professionellen Kunstmarkt gelistet. Ich wurde mit dem MU Young Talent Art Award ausgezeichnet, was mir früh Türen öffnete – zu Auktionen, Sammlungen, Messen.

Meine Arbeiten sind heute auf Plattformen wie Artnet und Artfacts und zähle zu den Top 160 Künstler*innen Schwedens.

AUSWAHL AUSSTELLUNG.

  • Art Expo New York
  • Red Dot Miami
  • Art Chiemsee (Geuer & Geuer)
  • Art Week Stockholm (EAF)
  • Galerie Chromalux (Paris)
  • Christie’s Düsseldorf (Ständehaus)
  • Unicef Hamburg
  • Sylt Art Fair (Geuer & Geuer)
  • Galerie Gauche et Droite Paris
  • Löwenpalais Berlin-Grunewald
  • Taylor Wessing (von Fraunberg)
  • Kunstsammlung NRW (Kühn)
  • Steigenberger Parkhotel
  • Osthaus Museum Hagen

THEMA DER KUNST

SCANDI ABSTRACT ART // Ich arbeite intuitiv, körperlich, direkt. Meine Bilder entstehen im Prozess.

Ich male ohne Schwarz. Nicht aus Prinzip. Sondern weil es nie passte. Weil ich wahre Themen anders erzählen mag. Ich sehe in Farben mehr Möglichkeiten.

Daher brauchen meine Leinwandarbeiten keine Bildbeschreibung. Was meine Arbeiten sagen, sagen sie von selbst.

Ich mache keine Kunst über etwas. Ich mache Kunst, die ist.

KOLLAB

MARKEN ZUSAMMENARBEIT // Als moderne Malerin bewege ich mich in den klassischen Strukturen des Kunstmarkts. Meine Bilder sind über klassische Kanäle erhältlich – Mechanismen, die vertraut sind.

Darüber hinaus möchte ich auch Menschen meine Bilder zugänglich machen, die sich bislang noch nicht mit der Kunstwelt identifizieren konnten.

AUSWAHL KUNST KOOPERATION

  • Anson’s The Art Bag
  • Cartier Art Night
  • Cartier Talk mit Walther Gehlen
  • Cinque The Art Shirt 
  • Westwing Kunstpuzzle via prts
  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • REPLAY Art Bags
  • Tchibo Verpackung via sometime
  • MTV Europe Music Awards 
  • UNICEF seit 2014
  • H&M Home