Publikation im Art and Travel Magazin

Publikation im Art and Travel Magazin

Einblicke in die Welt der Farbkomposition –  im Gespräch mit ART and Travel

Im Kontext zeitgenössischer Kunst und ihrer stetigen Weiterentwicklung ist es eine Freude, mit Ihnen einen kleinen Einblick in meine Arbeiten und deren Entstehung zu teilen. Als Künstlerin aus Düsseldorf, die seit über 11 Jahren auf dem professionellen Kunstmarkt aktiv ist, ist es mir stets ein Anliegen, meine Kunst nicht nur zu schaffen, sondern auch in den Dialog mit einer breiteren Öffentlichkeit zu treten.

In der Ausgabe des ART and Travel Magazins findet sich ein vierseitiger Bericht, der einen detaillierten Blick auf meine künstlerische Reise, mein Engagement und die verschiedenen Facetten meines Arbeitsalltags gewährt. Das Magazin bietet seinen Lesern wertvolle Einblicke in sehenswerte Ausstellungen, kulturelle Reisedestinationen und aktuelle künstlerische Strömungen. Es freut mich sehr, dass auch meine Arbeiten und die Entwicklungen in meinem Atelier in Düsseldorf nun einen Platz in diesem Kontext finden.

Meine Leinwandarbeiten – Eine Auseinandersetzung mit Farbe und Form

In meinen Arbeiten liegt der Fokus auf der intensiven Auseinandersetzung mit Farbe als tragendem Element. Die Kompositionen sind oft von einer bewusst kräftigen Farbpalette geprägt, die versucht, emotionale Resonanz und eine gewisse Form von Harmonie zu erzeugen. Dabei ist es nicht nur die Farbe, die für mich als Künstlerin von Bedeutung ist, sondern auch die Art und Weise, wie sie sich auf der Leinwand entfaltet und mit der Betrachterin oder dem Betrachter in einen Dialog tritt.

Durch diese Herangehensweise möchte ich nicht nur visuelle Eindrücke vermitteln, sondern auch die tiefere Ebene der Wahrnehmung ansprechen. Die Wahl der Motive und die Handhabung der Farbflächen sind Ausdruck meiner persönlichen Auseinandersetzung mit der Welt und den alltäglichen Eindrücken, die mich umgeben.

Ein Blick hinter die Kulissen – Das Atelier als kreativer Raum

Das ART and Travel Magazin gewährt in seiner aktuellen Ausgabe auch einen Blick hinter die Kulissen meines Ateliers in Düsseldorf, einem Ort, der sowohl für die Entstehung meiner Arbeiten als auch für die stetige Reflexion über meine künstlerische Praxis von zentraler Bedeutung ist. Die Fotografien, die das Magazin begleitet, zeigen Ausschnitte aus meinem kreativen Umfeld und dokumentieren die Vielfalt an Materialien und Techniken, die in meinem Schaffensprozess Verwendung finden.

Für Besucher meines Ateliers ist das Magazin zudem eine willkommene Gelegenheit, mehr über die Entstehung meiner Werke zu erfahren. Es liegt vor Ort aus und lädt dazu ein, in die Welt der Kunstproduktion einzutauchen und sich intensiver mit den Inhalten und Ideen hinter den Arbeiten auseinanderzusetzen.

Einblick in eine langjährige Praxis auf dem Kunstmarkt

Die Arbeit auf dem professionellen Kunstmarkt ist für mich eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Marktgeschehen, aber auch mit den verschiedenen Arten der Präsentation von Kunst. Seit über einem Jahrzehnt habe ich meine Werke in einer Vielzahl von Ausstellungen, Auktionen, Messen und Museen gezeigt. Dieser Austausch mit Institutionen, Sammlern und einem breiten Publikum ist von unschätzbarem Wert und trägt maßgeblich zu meiner künstlerischen Weiterentwicklung bei.

Zurück zum Blog